Zum Inhalt springen
Freitag, Oktober 24, 2025

Schülerunterlagen

Begleitmaterial zum Unterricht an der BS I Kempten

Schülerunterlagen

  • Fachschule MT
    • Steuerungstechnik
    • LabVIEW
      • LabVIEW-Einführung
      • LabVIEW-Übungen
    • Systementwicklung
    • Betriebssicherheit
    • Projektarbeiten
  • Berufsschule
    • Klasse 10 (ET)
    • Klasse 11 (EBT)
    • Klasse 11 (EFEG)
    • Klasse 11 (MT)
    • Klasse 12 (EBT)
    • Klasse 12 (EFEG)
    • Klasse 12 (MT)
  • CP Lab
  • EPLAN
  • Mathematik
  • Sonstiges
    • Internet
    • Software
    • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Betriebssicherheit

Betriebssicherheit 

Steuerstromkreise

November 12, 2017September 14, 2018 Barmetler

Versorgung von Steuerstromkreisen Es müssen Transformatoren mit getrennten Wicklungen (ideal, aber nicht vorgeschrieben: Trenntransformator) eingesetzt werden. Ausnahme: Für Maschinen mit

Weiterlesen
Betriebssicherheit 

Eigenfester Motorschutzschalter

November 12, 2017November 15, 2017 Barmetler

Bei Motorschutzschaltern liegen die Hauptkontakte, die Überstrom-Bimetallauslöser und die Kurzschlussstromauslöser pro Phase in Reihe. Je kleiner der Bemessungsdauerstrom eines Motorschutzschalters

Weiterlesen
Betriebssicherheit 

Schutz der Ausrüstung

November 12, 2017September 14, 2018 Barmetler

Überstromschutz Überstromschutz ist ein Sammelbegriff für Kurzschluss- und Überlastschutz. Er muss vorgesehen werden, wo der Strom den Bemessungswert eines Bauteils

Weiterlesen
Betriebssicherheit 

Netzanschlüsse

November 12, 2017September 14, 2018 Barmetler

Netzanschlüsse und Einrichtungen zum Trennen und Ausschalten Einspeisung Anzustreben ist nur eine Netzeinspeisung; andere Spannungen sind aus dieser zu erzeugen. Innerhalb einer

Weiterlesen
  • Weiter →
Copyright © 2025 Schülerunterlagen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.