National Instruments stellt einige hilfreiche Dokumente zum Einarbeiten in LabVIEW bereit:
- “LabVIEW Benutzerhandbuch” (PDF, 1,1MB) von National Instruments.
- “LabVIEW Styleguide” (PDF, 2,1MB) von National Instruments.
- “LabVIEW Style Checklist” von National Instruments.
- “Online Hilfe zu LabVIEW 2012” von National Instruments.
Begleitende Materialien zum Skript aus dem Unterricht:
- Frontpanel und Blockdiagramm
- Informationsvideo: “Satz des Pythagoras” (3:44 Min)
- Informationsvideo: “Ohmsches Gesetz” (4:37 Min)
- Informationsvideo: “Ausführbare Datei erstellen” (3:28 Min)
- Informationsvideo: “Zufallszahlen” (5:25 Min)
- Datenflussprinzip
- Informationsvideo: “Datenflussprinzip” (3:21 Min)
- Datentypen
- Informationsvideo: “Datentypen” (4:14 Min)
- While-Schleife
- Informationsvideo: “Dauerhafte VI-Ausführung (WHILE-Schleife)” (1:56 Min)
- Informationsvideo: “LabVIEW Mechanical Action of Booleans” bei YouTube (2:11 Min)
- For-Schleife
- Informationsvideo: “FOR-Schleife” (3:02 Min)
- Informationsvideo: “Harmonische Reihe” (6:35 Min)
- Informationsvideo: “Flankenerkennung” (2:12 Min)
- Informationsvideo: “Array befüllen” (6:29 Min)
- Case-Struktur
- Informationsvideo: “Wurzel” (5:20 Min)
- Informationsvideo: “Default Case” (4:54 Min)
- Sequenzen
- Informationsvideo: “Random Numbers” (6:47 Min)
- Informationsvideo: “Zeitverbrauch” (5:08 Min)
- Formeln & Co
- Informationsvideo: “Formelknoten” (4:20 Min)
- Arrays
- Informationsvideo: “Array befüllen” (6:29 Min)
- Informationsvideo: “Array initialisieren” (8:12 Min)
- Informationsvideo: “Array erstellen” (6:38 Min)
- Informationsvideo: “Array indizieren” (2:43 Min)
- Cluster
- Informationsvideo: “Cluster erzeugen” (3:07 Min)
- Informationsvideo: “Clusterwerte ändern” (4:06 Min)
- Informationsvideo: “Cluster aufschlüsseln” (3:24 Min)
- Informationsvideo: “Clusterelemente ordnen” (2:39 Min)
- Prozessvisualisierung
- Informationsvideo: “Signalverlaufsdiagramm Sin-Cos” (10:37 Min)
- Informationsvideo: “Signalverlaufsgraph” (4:03 Min)
- Informationsvideo: “Signalverlaufsgraph Sin-Cos” (7:19 Min)
- Informationsvideo: “XY-Graph Sin-Cos” (4:44 Min)
- LabVIEW und Arduino
- Informationsvideo: “Vorbereiten von LabVIEW und des Arduino-Boards” (5:10 Min)
Achtung: Beim Kompilieren des Sketch „LIFA_Base.ino“ kommt es bei neueren Versionen der Arduino-IDE scheinbar zu Fehlermeldungen.
Problembehebung: Vor dem Start der Arduino-IDE müssen alle Dateien im Verzeichnis C:\Program Files\Arduino\libraries\RobotIRremote\src gelöscht werden.
Hier gibt es noch Screenshots (PDF, 246 kB) dazu. - Informationsvideo: “LED an_aus” (10:10 Min)
- Informationsvideo: “LED dimmen” (5:27 Min)
- Informationsvideo: “Vorbereiten von LabVIEW und des Arduino-Boards” (5:10 Min)
- LabVIEW und Lego Mindstorms EV3
- Informationsvideo: “Vorbereiten von LabVIEW (Installation des EV3-Moduls)” (5:34 Min)
- Informationsvideo: “In LabVIEW: Neue Menüs und Bedienelemente für Lego Mindstorms EV3” (7:20 Min)
- LabVIEW und CompactRIO (“cRIO”)
- Informationsvideo: “Vorbereiten von LabVIEW und des cRIO” (4:16 Min)